
Wie funktioniert ein Wasserfilter?
Unser Trinkwasser zählt zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln. Dennoch kann es erwünschte und unerwünschte Fremdstoffe enthalten. Dazu zählen Mineralien genauso wie Chlor, Eisen oder Kupfer. Es ist vollkommen normal, dass unser Wasser je nach Zusammensetzung dieser Inhaltsstoffe unterschiedlich schmeckt. Möchte man das Trinkwasser geschmacklich oder für bestimmte Anwendungen optimieren, greift man zum Wasserfilter.
Ein Wasserfilter verringert die Konzentration bestimmter Inhaltsstoffe im Wasser oder entfernt diese komplett. Je nachdem, welche Rückstände entfernt werden sollen, kommen unterschiedliche Filtermedien in Frage.