Mocktail mit Brombeeren und Minze, mit Eiswürfel und gefiltertem Wasser serviert
Hey, willkommen in unserer neuen Rezepte-Bar

Alkoholfreie Getränke – mehr als nur ein Trend

Wir leben in einer Zeit, in der bewusster Konsum und eine gesunde Lebensweise immer wichtiger werden. Alkoholfreie Drinks sind daher sehr gefragt und das nicht nur während des Dry January. Der Markt für alkoholfreie Getränke in Deutschland boomt.

Sowohl in der Gastro als auch beim Einkaufen oder bei privaten Veranstaltungen steigt die Nachfrage nach gesunden und alkoholfreien Optionen. Insbesondere wird diese Entwicklung durch die diversen Kundenpräferenzen, aber auch Trends, lokalen Besonderheiten und wirtschaftlichen Faktoren voran getrieben.

Wir haben für dich, Wissenswertes über den Alkoholfreien Getränke-Markt, die angesagten Trends 2025 und coole Rezepte zum Selbermachen und Ausprobieren zusammengestellt. Sie sind nicht nur erfrischend, sondern auch richtig lecker und gut für dich.

Lass dich von unserer Auswahl an erfrischenden Getränke ohne Alkohol inspirieren und entdecke, wie vielfältig und spannend alkoholfreie Alternativen sein können.

Eine Gruppe macht ein Picknick am Strand und genießt selbstgemachte alkoholfreie Getränke

Nicht alkoholische Getränke im Trend

Die Vielfalt an nicht alkoholischen Getränken auf dem deutschen Markt wächst. Mittlerweile kannst du aus einer breiten Palette an alkoholfreien Bieren, Weinen, Spirituosen und Cocktails wählen, ob im Supermarkt oder im Lieblingsrestaurant nebenan. Für jede Zielgruppe, individuellen Geschmack und Vorliebe das passende alkoholfreie Getränk. Du kannst aber auch zuhause einfache Cocktails selber machen, ganz ohne Alkohol.

Insbesondere bei jungen Erwachsenen sind alkoholfreie Alternativen sehr beliebt, da sie sich bewusster mit ihrem Alkoholkonsum auseinandersetzen und an einem gesunden Lebensstil interessiert sind.

Welche alkoholfreien Getränke sind im Trend?

Selbstgemachte Lavendel Limonade

DIY & Individuelle Personalisierung

Personalize your water - Nicht nur für zuhause, auch in der Gastro sehr beliebt: Hausgemachte Eistees und Limonaden, Wasser mit Geschmack und Functional Ingredients

Matcha Latte

Gesundheit & Achtsamkeit

Ernährungstrend: Soft Health - Nachfrage nach funktionalen Inhaltsstoffen: Functional Tea (Matcha Latte etc.), Smoothies und Shakes, zuckerfreie Optionen, High Protein (Proteinlimo), Vegan/Milchalternativen

No-Alcohol Getränke mit Erdbeeren, Limette, Zitronen und Minze

Alkoholfrei & alkoholreduziert

Liquid Evolution - Low and No Alcohol Getränke: Gesteigertes Gesundheitsbewusstsein entwickelt – für den Genuss von klassischen Getränken, ohne Nebenwirkungen von Alkohol - Mocktails, alkoholfreie Biere, Weine und Spirituosen

Regionale Besonderheiten: Brautradition und Bierkultur

Deutschland: bekannt für seine lange Brautradition und Bierkultur – wie passt das mit dem Trend an alkoholfreien Getränken zusammen? Nicht nur alkoholhaltiges, sondern auch alkoholfreies Bier ist besonders beliebt und wird von vielen als Alternative zu alkoholhaltigem Bier geschätzt. Auch die Nachfrage nach alkoholfreien Drinks, Weinen und Sekt steigt insbesondere während der Feiertage und bei festlichen Anlässen.

Unsere liebsten Mocktail Rezepte

Ob fruchtige Mocktails für heiße Sommertage oder leckere Getränke ohne Alkohol im Winter oder echte Dauerbrenner, die du das ganze Jahr über genießen kannst. Probier mal Wasser mit Geschmack mit OH LA LAQUA oder TEABALLS - unsere Mocktails und Heißgetränke mit natürlichen Geschmack, ganz ohne Zucker und Zusatzstoffe.

Jetzt das passende Getränk finden und ausprobieren:

Was ist ein Mocktail?

Der Begriff „Mocktail“ setzt sich aus „Cocktail“ und „to mock“ zusammen, was so viel bedeutet wie vortäuschen oder nachahmen. Mocktails sind Erfrischungsgetränke ohne Alkohol und eine leckere Alternative zu klassischen Cocktails. Mocktails werden oft als „Virgin“ gekennzeichnet. Gemixt mit Fruchtsäften, frischen und saisonalen Früchten oder Kräutern.1

Sommer-Season

Eiswürfel mit Himbeeren, Blaubeeren und Minze in Gläsern für Drinks mit gefiltertem Wasser

Himbeer-Lemon Cubes

Upgrade für deine Sommer-Drinks: fruchtige infused Ice Cubes. Du brauchst für die Eiswürfel frische Minze, Himbeeren, Limette und gefiltertes Wasser

Sommerdrink mit Himbeere und Limette

Sommerdrink meets Himbeere-Limette

Frische Himbeeren, Limette zerkleinern, Eiswürfel dazu und mit gefilterten Wasser auffüllen und mit frischer Minze garnieren

Mocktail mit frischen Beeren, Cranberry und Eiswürfeln

Wild Berry Dreams mit frischen Beeren

100 g gemischte Beeren und 200 ml Cranberrysaft sowie 50 ml Zitronensaft vermengen, Eiswürfel dazu und mit frischen Beeren granieren

Alkoholfreier Wein mit OH LA LAQUA BITTER ORANGE und frischen Orangen verfeinert

Alkoholfreier Weißwein meets BITTER ORANGE

Ein Glas alkoholfreien Weißwein mit Eiswürfel, Sprudelwasser (nutze hierfür unsere BRITA Wassersprudler), OH LA LAQUA BITTER ORANGE (1 Stickpack) & Orangenscheibe auffüllen

Selbstgemachter Ginger Bug für Ingwergetränke

Ginger Bug selber machen - Basis für Ingwergetränke

Du brauchst: 200 ml gefiltertes Wasser, 20 g braunen Zucker und ca. 20 g grob gehackten Bio-Ingwer. Mit einem Tuch abdecken und täglich 1–2 TL Zucker und 1–2 TL gehackten Ingwer dazugeben, kurz umrühren. Nach 5–7 Tagen solltest du sprudelnde Bläschen sehen – dein Ginger Bug ist jetzt aktiv!

Homemade Ginger Ale: Ingwer, Zitrone, brauner Zucker und abgefülltes Ginger Ale in einer Flasche

Homemade Ginger Ale

Mische 2–3 EL Ginger Bug mit ca. 1 Liter gefiltertem Wasser und 2 EL Zitronensaft. Optional mit Honig oder Agavendicksaft süßen. In eine Flasche füllen, fest verschließen und bei Zimmertemperatur 1–3 Tage fermentieren lassen (Achtung: Druckaufbau!). Kalt stellen & genießen: Nach der Fermentation kühl stellen und eisgekühlt genießen

Winter-Season

Heiße Zitrone mit Teaballs Minze, frische Limetten und Minze

Heiße Zitrone

Löse 10 TEABALLS Minze im kochenden Wasser auf, füge frische Zitrone und frische Minze hinzu

Heißgetränk für die Winterzeit mit Zimt, Stern-Anis, Orangen und Zitronen

Sternenzauber

Erhitze 250 ml gefiltertes Wasser, 750 ml roten Traubensaft mit 4 Nelken, Orangen- und Zitronenscheiben, 3-4 EL Honig und gerne 1 Stern-Anis sowie eine Zimtstange oder gemahlenen Zimt. Lass es 15 Minuten ziehen und genieße deinen winterlichen Sternenzauber

All time Bestseller

Sparkling Strawberry Matcha

Sparkling Strawberry Matcha

Frisch, fruchtig und mit dem perfekten Fizz. Alles, was du brauchst: 1 TL Matcha Pulver, 100 ml BRITA gefiltertes Wasser, 2–3 Löffel Erdbeerpüree, 150 ml gefiltertes Sprudelwasser, Eiswürfel, Honig (wenn du’s süßer magst) So geht’s: Matcha mit Wasser verrühren, Erdbeerpüree dazu, Eis rein, mit gefiltertem Sprudel toppen – fertig!

Strawberry Matcha Latte

Strawberry Fields Forever

Ohne Zucker, ohne Süßungsmittel, dafür mit jeder Menge Geschmack. Du brauchst: 3 g Matcha, 30 ml heißes Wasser (80°C nutze hierfür unseren BRITA Cube Wasserspender für zuhause), frische Erdbeeren, 100 ml Kokosmilch & 1 Stickpack OH LA LAQUA Cheeky Princess, Eiswürfel

Gefiltertes Wasser mit Limettensaft und Agavendicksaft angereichert wird mit Matcha vermengt

Matcha meets gefiltertes Wasser

Du brauchst: 1 Teelöffel Matcha & 100 ml gefiltertes Wasser, Limettensaft & Agavendicksaft oder Honig. So geht's: Vermenge den Matcha mit Wasser und gib einen Spritzer Limettensaft hinzu. Fülle mit gefiltertem Wasser auf, füge 2-3 El Agavendicksaft oder Honig dazu sowie Eiswürfel

Grüner Smoothie in Glas mit nebenliegenden grünen Früchten

Grüner Smoothie

Gut fürs Gehirn - du brauchst: 200 ml gefiltertes Wasser, 150 g Gemüse (Spinat, Mangold, Grünkohl), 150 g Obst (Banane, Apfel, Kiwi), optional: Spritzer Zitronen- oder Limettensaft. Alle Zutaten zerkleinern, mit gefiltertem Wasser im Mixer pürieren und mit Zitronen- oder Limettensaft abschmecken.

Glasgefäß mit von BRITA gefiltertem Wasser, Minze, Gurken- und Zitronenscheiben auf einem Holztisch

Infused Detox-Wasser mit Zitrone

Du brauchst: 1 Liter gefiltertes Wasser, Scheiben einer halben Bio-Zitrone, ein paar frische Minze-Blätter, optional: Gurkenscheiben oder ein kleines Stück Ingwer. Lass das Wasser mindestens 30 Minuten ziehen – fertig ist ein erfrischendes Getränk!

Alkohol-Alternative für eine gesunde Lebensweise

Die deutschen Verbraucher achten immer mehr auf eine gesunde Lebensweise und ihre Ernährung. Alkoholfreie Getränke, besonders solche mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne künstliche Zusatzstoffe, passen perfekt zu diesen Ansprüchen. Sie suchen nach Alternativen zu alkoholhaltigen Getränken, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.

Ist alkoholfrei auch wirklich alkoholfrei?

Getränke, die als alkoholfrei deklariert sind, dürfen bis zu 0,5 Prozent Alkohol enthalten. Wenn du komplett auf Alkohol verzichten möchtest, achte auf die Kennzeichnung "0,0 Prozent“.2 Du kannst dir aber auch einfach leckere alkoholfreie Getränke ohne Zucker selber machen.

Wie gesund sind alkoholfreie Getränke?

Alkoholfreie Drinks haben in der Regel deutlich weniger Kalorien als ihre alkoholhaltigen Pendants. Alkoholfreies Bier hat zum Beispiel etwa die Hälfte der Kalorien von normalem Bier, und alkoholfreier Wein enthält sogar nur ein Viertel der Kalorien von alkoholhaltigem Wein. Wegen des enthaltenen Zuckers sollte man sie jedoch ähnlich wie Softdrinks und Limonaden in Maßen genießen.

Wenn du auf der Suche nach einer gesunden, zuckerfreien oder zuckerarmen Alternative bist, probiere gerne unsere Lieblingsrezepte für erfrischende Getränke mit der Zugabe von OH LA LAQUA oder TEABALLS oder pimp dein Getränk einfach mit Limette und Minze oder wie wärs mit einem Infused Detox-Wasser mit Zitrone oder grünem Smoothie?

Glow Up für die Haut, Frau strahlt in die Kamera

Erfrischende Getränke ohne Alkohol – geht auch

Erfrischendes Gefühl, klarer Kopf und den Moment bewusst wahrnehmen: das alles kannst du erleben, wenn du auf Alkohol verzichtest. Erfrischende Getränke ohne Alkohol sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich – für deinen Körper und Geist. Profitiere vom Alkoholverzicht und tu Gutes für dich und deine Gesundheit:

  • Glow up: Dein Schlaf und dein Hautbild verbessern sich. Ohne Alkohol schläfst du tiefer und erholsamer, was sich positiv auf deine Haut auswirkt. Du wirst frischer und strahlender aussehen.
  • Gesünderes Herz: Das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen sinkt. Alkoholfreie Getränke helfen, dein Herz zu schützen und das Risiko für bestimmte Krebsarten zu reduzieren.
  • Bessere Leber- und Blutwerte: Deine Leber und Blutwerte profitieren ebenfalls. Ohne die Belastung durch Alkohol kann sich deine Leber besser regenerieren und deine Blutwerte verbessern sich.
  • Weniger Heißhunger: Nach einer langen Nacht oder Party hast du weniger Heißhunger. Alkohol kann den Appetit anregen, aber ohne ihn bleibt dieser Effekt aus.
  • Klarer Kopf: Du hast mehr Klarheit im Kopf und bist besser hydriert. Das steigert deine geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration.

Also, erfrischende, alkoholfreie Drinks sind nicht nur eine tolle Alternative, sondern bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Probier es aus und genieße die positiven Effekte!

Konsumverhalten: Heiß- oder Kaltgetränke ohne Alkohol

Die beliebtesten Getränke ohne Alkohol der Deutschen sind Mineralwasser und Erfrischungsgetränke.3 In den vergangenen Jahren sind die Ausgaben für alkoholfreie Getränke in Deutschland rasant gestiegen. 2024 lagen die Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland insgesamt bei rund 27,5 Milliarden Euro – so hoch wie noch nie.4

In den Ergebnissen der Marktanalyse für alkoholfreie Getränke wird deutlich, dass viele Haushalte besonders auf den Preis (94%), den Kohlensäuregehalt (89%) und auf die Inhaltstoffe (86%) beim Wasserkauf achten.5

Interessanterweise trinken 38% der Befragten zuhause am liebsten Leitungswasser6, was auf ein wachsendes Bewusstsein für dessen Vorteile hinweist. Die Gründe für den Konsum von Leitungswasser sind vielfältig: 60% schätzen die Vermeidung von Verpackungsmüll, 52% den günstigen Preis.7 Das zeigt, dass Umwelt- und Kostenbewusstsein immer mehr mit Gesundheitsbewusstsein verknüpft werden. Mit den BRITA Trinkflaschen mit Filter kannst du auch unterwegs frisches Wasser genießen und auf Einwegflaschen verzichten. Und deinen persönlichen Lieblings-Sprudelgehalt kannst du einfach mit unseren BRITA Wassersprudlern erhalten.

Mädchen rennt durch ein Kornfeld mit Windrädern im Hintergrund

Mach mit – denn jede Plastikflasche zählt.

Wusstest du, dass du mit einer BRITA MAXTRA PRO Wasserfilterkartusche bis zu 150 Plastikflaschen (1L Flaschen) einsparen kannst. Bis zu 4 Wochen voller Geschmack & frisch gefiltertes Wasser mit nur einer Kartusche. Deine nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser: Unsere Filterkartuschen sind recycelbar. Gleichzeitig sparst du noch Geld dabei (max. 7,5 ct pro Liter)8. Steig jetzt auf gefiltertes Wasser um und erfahre mehr über Nachhaltigkeit bei BRITA.

Eine Frau trinkt ein Glas Wasser neben dem sodaTRIO pro Wassersprudler.

Wassersprudler

Einfach zuhause sprudeln
Ein lächendes Paar steht kuschelnd vor einer Küchentheke. Die Frau hat eine Tasse in der Hand.

Wasserspender für zuhause

Gefiltertes Wasser auf Knopfdruck
Eine Frau hält den blauen BRITA Tischwasserfilter Glas in einer Küche

Tischwasserfilter

Einfache Filtration für zuhause
Eine Frau füllt ein Wasserglas mit dem BRITA Tischwasserfilter Style Eco auf

Wasser filtern mit BRITA Wasserfiltern

Gute Gründe, Wasser zu filtern